• 0581-3890933
  • Karlstr. 1c, 29525 Uelzen
  • Abholung
  • Lieferung per Post oder DHL
  • DHL Express
  • 0581-3890933
  • Karlstr. 1c, 29525 Uelzen
  • Abholung
  • Lieferung per Post oder DHL
  • DHL Express

Bahnen- und Bohrmuldenschlüssel

Der Unterschied

Bahnenschlüssel

Bahnenschlüssel

Wo werden diese Schlüssel genutzt?

  • Schreibtische, Aktenschränke und Rollcontainern mit abschließbaren Fächern
  • Andere verschließbare Büromöbeln
  • Werkzeugschränke & Materialschränke im Büro- oder Industriebereich

Merkmale eines Bahnenschlüssels:

  • Profil mit Längsnuten (Bahnen) – Diese Bahnen passen genau zu den Zuhaltungen im Schloss.
  • Schmale, längliche Form – Oft ähnlich einem Flachschlüssel, jedoch mit speziellen Fräsungen.
  • Standardisierte Schließsysteme – Viele Büromöbel verwenden gängige Schlösser (z. B. von Herstellern wie DOM, Häfele, Huwil oder MLM).
  • Einfache Nachbestellung – Bei Verlust kann oft anhand einer Schlüsselnummer ein Ersatzschlüssel bestellt werden.
Bohrmuldenschlüssel

Bohrmuldenschlüssel

Wo werden diese Schlüssel genutzt?

  • Haustüren und Nebeneingangstüren in Wohnhäusern
  • Schließanlagen in Mehrfamilienhäusern
  • Gewerbeobjekte mit zentralen Schließsystemen
    Viele Bohrmuldenschlüssel gehören zu Schließsystemen, weshalb eine Kopie meist nur mit einer Codekarte oder Sicherungskarte angefertigt werden kann.

Merkmale eines Bohrmuldenschlüssels:

  • Beidseitig verwendbar – Er kann unabhängig von der Einsteckrichtung ins Schloss eingeführt werden.
  • Bohrmulden-Technologie – Anstelle von klassischen Einschnitten hat er präzise gefräste Vertiefungen (Bohrmulden oder Fräsungen).
  • Hohe Sicherheit – Durch komplexe Codierung und zusätzliche Sicherheitsmechanismen (z. B. Sperrelemente oder Magnettechnik) ist er schwer zu kopieren.

So werden die Schlüssel angefertigt

Es werden je nach Schlüsselrohling spezielle Spannbacken und Fräser verwendet.