• 0581-3890933
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Schnelle Lieferung per Post oder DHL
  • DHL Express Premium
  • 0581-3890933
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Schnelle Lieferung per Post oder DHL
  • DHL Express Premium

Wir fertigen Ihre Ersatzschlüssel schnell und unkompliziert nach Nummer an.

Ob Schlüssel für Trägersysteme, Anhängerkupplungen, Briefkästen oder andere – bei unserem Team von Schlüsselbude.de können Sie Ihre Ersatzschlüssel nach Nummer online nachbestellen.

Geben Sie hierzu einfach in dem Suchfenster Ihre Schlüsselnummer und den Hersteller ein – alternativ lassen sich auch die einzelnen Kategorien nach Ihren Bestellwünschen durchsuchen.

Worauf muss ich bei meiner Bestellung achten?

Wir fertigen sämtliche Schlüssel nach der Schlüsselnummer an, wodurch diese keine „nachgemachten“ Schlüssel darstellen, sondern in der Qualität den original angefertigten Herstellerschlüsseln entsprechen.

Wichtig ist bei der Bestellung, dass Sie die Schlüsselnummer genau entziffern.

Diese können sie entweder auf dem Schließzylinder, im Inneren des Briefkastens oder auf dem Schlüssel selbst ablesen, falls vorhanden.

Leider kann es durch Gebrauch und Abnutzung dazu kommen, dass die Zahlen selbst undeutlich werden, eine 0 zum Beispiel aussieht wie eine 8 oder eine 060 einer 090 ähnelt.

Ebenfalls sollten Sie immer darauf achten, auch wirklich alles exakt abzulesen und zu notieren, denn ein Code mit den Ziffern 011 entspricht beispielsweise keinesfalls dem Code 11. Auch bei Buchstaben kann es schnell zu Verwechslungen beim Ablesen kommen.

Warum ist es so wichtig, dass der Code genau angegeben wird?

Da unsere Schlüssel mittels des Codes und einem Computerprogramm maschinell hergestellt werden, ist es überaus wichtig, dass der von Ihnen angegebene Code exakt und vollständig abgelesen wird.

Sollte bei dem Ablesen selbst ein Fehler entstehen und die angegebenen Ziffern nicht mit dem eigentlichen Schlüsselcode übereinstimmen, wird der von Ihnen bestellte Schlüssel nicht zu Ihrem Schloss passen.

Darüber hinaus muss der Schlüsselcode natürlich auch zu dem entsprechenden Hersteller passen, denn derselbe Schlüsselcode kann bei verschiedensten Schlössern unterschiedlicher Hersteller gefunden werden.

So können Sie beispielsweise mit einem Schlüssel des Codes 104 für Trägersysteme keine Schrankwand aufschließen – selbst wenn sich in der Tür ein Schloss mit dem gleichen Schlüsselcode befindet.

Ersatzschlüssel und Zubehör, eine Auswahl...

Wie sollte ein Schlüsselcode je nach Art des Schlosses aussehen?

Trägersysteme:

Wenn Sie einen Ersatzschlüssel für ein Trägersystem benötigen, ist der Schlüsselcode in den meisten Fällen zwei, oder dreistellig.

Ebenfalls kann es sein, dass er mit einem Buchstaben beginnt oder endet.

So sind Kombinationen wie beispielsweise: N136, oder N136R möglich.

Je nach Hersteller gibt es aber auch andere Kombinationen wie: 27, 027, R027, RE027, E027 oder N027M.

Falls Sie beispielsweise einen Thule Schlüssel für Fahrradträger nachbestellen möchten, beginnt Ihr Code höchstwahrscheinlich mit einem N und endet mit einem R.

Da die Schlüsselcodes so unterschiedlich aufgebaut sein können, ist es in diesem Fall besonders wichtig diese korrekt abzulesen.

Beispiele an Schlüsseln für Trägersysteme:

Anhängerkupplungen:

Leider lässt sich der Code für eine Anhängerkupplung schwerer ermitteln als der eines Trägersystems, denn der Schlüssel lässt sich in der Regel nur dann abziehen, wenn der abnehmbare Kugelkopf in der Halterung eingerastet ist.

Da sich auch hier der Schlüsselcode genau auf dem Schließzylinder befindet ist es schwer diesen abzulesen und auch Bezeichnungen oder Seriennummern sind bei der näheren Identifikation nicht hilfreich, wenn Sie für Ihre Anhängerkupplung einen Schlüssel nachbestellen möchten.

Je nach Hersteller haben Schlüssel für Anhängerkupplungen eine Bezeichnung wie "1D","2D", "3D" oder "2W" worauf ein zweistelliger Zahlencode folgt.

Alternativ kommen ebenfalls häufig dreistellige Zahlenkombinationen oder mit einem „T“ oder "R" beginnende Kombinationen vor.

Beispiele geeigneter Schlüssel für Anhängerkupplungen:

Briefkästen und Hebelschlösser:

Hier befindet sich der Code selbst auf dem Schlüssel oder in dem Falle eines Briefkastens oft auch auf der Innenseite des Kastens in Form eines Aufklebers. Dieser ist oft auch durch den Einwurf ablesbar.

Wenn Sie Renz Briefkasten Schlüssel bestellen möchten, sind typische Bezeichnungen „ER“, „JH“ oder „EL“, gefolgt von einem dreistelligen Zahlencode.

Bei Briefkästen oder Paketfachanlagen der Firma JU beginnt der Schlüsselcode zumeist mit dem Buchstaben B.

Neben Briefkästen und Paketfachanlagen können wir für Sie ebenfalls Schlüssel für Spinde, Umkleidefächer, Wertfächer, Schließfächer und viele weitere anfertigen.

Zögern Sie daher nicht, bei Interesse, mit uns in Kontakt zu treten!

Beispiele für Briefkastenschlüssel:

Abus Fahrradschlösser:

Bei Abus Fahrradschlössern lässt sich der Schlüsselcode leider nur auf dem Schlüssel finden.

Falls Sie also Abus-Fahrradschlüssel bestellen möchten, ist mindestens ein originaler Schlüssel notwendig.

Beispiele für Schlüssel von Abus Fahrradschlössern:

Autoschlüssel:

Falls Sie einen Ersatz Autoschlüssel in Auftrag geben möchten, senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins zusammen mit einem Foto des noch vorhandenen Autoschlüssels an: service@schluesselbude.de. Hierauf erhalten Sie nach kurzer Zeit ein verbindliches Angebot mit einem Terminvorschlag für die Anfertigung Ihres Schlüssels. Funkschlüssel müssen bei uns vor Ort programmiert werden.

Hinweise und Hilfestellungen:

Es wird grundsätzlich immer ein Schlüssel per Code angefertigt und geliefert.

Bei den vorliegenden Produktbildern handelt es sich um Beispiele und diese zeigen nicht den spezifischen Schlüsselbart, den Sie mit Ihrer Bestellung erhalten.

Haben Sie in der Produktsuche Ihren passenden Schlüssel nicht finden können? Bezeichnungen und Artikelnummern tragen ungünstiger Weise nicht zu der Suche bei, wenn Sie jedoch nach Ihrem Hersteller und dem Schlüsselcode suchen werden Sie schnell fündig.

Ältere und selten genutzte Schlösser müssen unter Umständen zuerst einmal erneut gangbar gemacht werden, bevor Ihr neuer Schlüssel richtig abschließt.

Denken Sie daran, Ihre Schließzylinder in regelmäßigen Abständen zu ölen. So vermeiden Sie übermäßigen Verschleiß, welcher ansonsten durch die Abreibung entsteht.

Umtausch und Rücknahme:

Wenn Sie sich nicht sicher sind oder offene Fragen haben, erkundigen Sie sich bitte vor Ihrer Bestellung.

Die Schlüssel werden entsprechend Ihren Angaben nach Auftragseingang für Sie angefertigt.

Da es sich bei unseren Schlüsseln nicht um Lagerware handelt, sondern um Einzelanfertigungen nach Maß, sind unsere Auftragsarbeiten vom Umtausch ausgeschlossen.

Sollte einer unserer Schlüssel einmal nicht richtig schließen, tauschen wir diesen gerne für Sie um.

Sie haben noch weitere Fragen?

Unser Team von Schlüsselbude.de steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.